Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Getrennte Wohnungen: „Getrennt wohnen schützt unsere Liebe“

Getrennte Wohnungen: „Getrennt wohnen schützt unsere Liebe“

Damit Sie keine Erfahrungsberichte und Geschichten verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter „Experienced Experience“ .

Laut dem Nationalen Institut für demografische Studien (INED) geben 6 % der Paare an, nicht im selben Haushalt wie ihr Ehepartner zu leben – das sind 1,8 Millionen Menschen. Als Gründe werden häufig die Abneigung gegen Routine, der Wunsch nach Unabhängigkeit und der Wunsch nach Abgeschiedenheit genannt. Obwohl das Nicht-Zusammenleben langfristig den wohlhabendsten Haushalten vorbehalten ist, verhindert auch die Anwesenheit von Kindern aus einer früheren Beziehung das Zusammenleben unter einem Dach. In dieser Folge bestehen Jonathan (1) und Léa (1), beide 47 Jahre alt, Filmtechniker, trotz einer bevorstehenden Hochzeit auf ihren getrennten Wohnungen.

„Ich bin Amerikanerin, Léa ist Französin, wir sind seit drei Jahren zusammen und heiraten in zwei Wochen. Wir beschließen, es so zu belassen, wie es ist: zwei getrennte Wohnungen, trotz der hohen Pariser Wohnkosten. Léa hat eine Tochter

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow